Bad Wünnenberg-Haaren (ots) - (ro) Ein Entsorgungsunternehmen in Bad
Wünnenberg-Haaren war in der Nacht zum Samstag Ziel von Einbrechern. Gegen 02
Uhr wurde festgestellt, dass sich zwei Personen unberechtigt auf dem Gelände an
der Pfauenstraße aufhielten. Diese hatten sich auf bislang noch unbekannte Art
und Weise Zutritt zum Grundstück verschafft. Durch die benachrichtigten
Polizeikräfte wurde das Grundstück umstellt und durchsucht. Die Personen wurden
nicht mehr angetroffen. Sie hatten auf der rückwärtigen Seite des Bürogebäudes
mehrere Fenster beschädigt und waren so in das Gebäude gelangt. Im Inneren
hatten sie mehrere Räume durchwühlt. Zum Diebesgut können bislang noch keine
Angaben gemacht werden. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder
Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen haben, sich über die 05251-3060 zu melden.
Sonntag, 31. Januar 2021
Einbruch in Entsorgungsunternehmen
Freitag, 29. Januar 2021
3 Feuerwehreinsätze am 29.1.2021
Ein brennender Heizlüfter hat am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz in Fürstenberg gesorgt.
In einem Nurdachhaus im Freizeitpark war es zu dem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.
Um 16.55 Uhr wurden der Löschzug Fürstenberg sowie weitere Einsatzkräfte aus Bad Wünnenberg, Haaren und Elisenhof zur Einsatzstelle alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war niemand mehr im Gebäude.
Ein Atemschutztrupp ging in das Gebäude vor und konnte das Feuer mit einem C-Rohr schnell löschen.
Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.
Im Einsatz waren 30 Feuerwehrleute unter der Leitung von Martin Liebing mit 8 Einsatzfahrzeugen, der Rettungswagen der Wache Fürstenberg sowie die Polizei mit 2 Streifenwagen.
Bei diesem Einsatz handelte es sich bereits um den dritten Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet an diesem Nachmittag.
Um 13.08 Uhr war der Löschzug Haaren bereits mit 7 Einsatzkräften und 2 Einsatzfahrzeugen auf der BAB 44 im Einsatz. Hier wurde im Autobahnkreuz in Fahrtrichtung Dortmund ein umgestürzter Baum beseitigt.
Nur kurze Zeit später musste der Löschzug Haaren um 13.52 Uhr erneut ausrücken. Auf der Landstraße 754 Richtung Helmern war die Autobahnunterführung der BAB 44 überflutet.
9 Feuerwehrleute sicherten mit 2 Fahrzeugen die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Straßenbaulastträgers ab.
Mittwoch, 13. Januar 2021
Absage der Mitgliederversmmlung 2021
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie und die dadurch neuen Verordnungen und Erlasse der Bundes- und Landesregierung hat der Vorstand des Schützenverein Haaren 1717 e.V. beschlossen, die für Samstag, den 23. Januar 2021, geplante, jährliche Mitgliederversammlung abzusagen und auf einen bislang noch nicht bekannten Zeitpunkt zu verschieben.
Durch die sich wieder verschärfende Situation und die beschlossenen weiteren Änderungen und Ergänzungen des § 5 COVMG (Gesetz über Maßnahmen im Gesellschaftsrecht u.a. zur Bekämpfung der COVID19-Pandemie, kurz: Corona-Gesetz) seitens der Gesetzgebung, ist eine Mitgliederversammlung im geordneten Rahmen mit den geforderten Schutzmaßnahmen nicht möglich.
Der Vorstand hat bewusst auf die Möglichkeit einer Abhaltung der Mitliederversammlung in digitaler Form (§ 5 Abs. 2 COVMG) verzichtet, da hierdurch ggf. Mitglieder, welche nicht über die notwendigen technischen Maßnahmen verfügen, benachteiligt würden. Die Entscheidung zur Verschiebung der Mitgliederversammlung erfolgt im Einklang mit dem § 5 Abs. 2a und 3a COVMG.
Zu einem Ersatztermin wird zu gegebenem Zeitpunkt fristgerecht, gemäß Satzung, über die bekannten Medien eingeladen.
Der Vorstand
Dienstag, 5. Januar 2021
Jagthütten-Brand "Auf der Höhe"
Zu einer vermuteten Abraumverbrennung wurden die Einsatzkräfte des
Löschzuges Haaren und die Polizei am Dienstagmittag um 13.58 Uhr zur
Wewelsburger Straße/L 751 alarmiert.
Die Feuerwehr setzte 2 C-Rohre und 1 Schaumrohr zur Brandbekämpfung ein.
Vor Ort waren 11 Feuerwehrleute mit Tanklösch- und Löschgruppenfahrzeug unter der Leitung von Marcus Siekaup sowie die Polizei.
Nach zweieinhalb Stunden waren die Einsatzmaßnahmen beendet.
Montag, 4. Januar 2021
Tauferneuerungsgottesdienst in der Kirche
Für Freitag den 8.1.21 plant die kfd Haaren einen Tauferneuerungsgottesdienst um 19 Uhr in der Kirche
Unfall im Wald zwischen Haaren und Bürener
Alleinunfall auf schneeglatter Fahrbahn- 39-Jähriger verletzt
sich schwer
Bad Wünnenberg (ots) - (ck) Am Sonntagabend (03.01., 18.05 Uhr) war ein
39-jähriger Mann aus Bad Wünnenberg mit seinem Citroen auf der L 754 aus
Richtung Haaren kommend in Fahrtrichtung Büren unterwegs. Zum Unfallzeitpunkt
fiel Schnee, die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt. Die Straße war zum Teil
mit Schnee bedeckt und winterglatt.
Aufgrund nicht an die Witterungsbedingungen angepasster Geschwindigkeit verlor
der Mann die Kontrolle über sein Auto und kam infolgedessen nach rechts von der
Fahrbahn ab. Dabei geriet er in den zwei Meter tiefen Straßengraben. Durch den
Höhenunterschied fungierte die angrenzende Böschung wie eine Sprungschanze. Der
Pkw prallte mit der Front in diese Schanze und wurde herumgeschleudert, sodass
er auf dem Dach liegend mit der Front in Richtung Straße zeigend zum Stillstand
kam.
Der 39-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Aufmerksame Zeugen, die das
verunfallte Fahrzeug beobachtet hatten, hielten sofort an und kümmerten sich um
den Verletzten. Dieser wurde mit einem Rettungswagen in das St. Vincenz
Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Der Citroen wurde sichergestellt. Es
entstand Sachschaden in Höhe von 15 000 Euro.