Zwei schwer verletzte Personen waren die Folge eines gestrigen Verkehrsunfalls, an dem ein LKW und zwei PKWs beteiligt waren.
Um
16:32 Uhr wurden die Löschzüge aus Kirchborchen, Nordborchen und Alfen
unter dem Stichwort „TH P-klemmt“ auf die A 33 alarmiert. Zwischen der
Anschlussstelle Borchen-Etteln und dem Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
in Fahrtrichtung Brilon war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem
eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde.
Wie die Polizei
Bielefeld bereits mitteilte, fuhr ein 58-jähriger Audifahrer ungebremst
auf ein Stauende auf und schob dabei einen VW-up, der von einer
21-jährigen Frau gefahren wurde, unter einen LKW-Auflieger. Die Fahrerin
wurde dadurch massiv in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Auch der Fahrer des
Audi zog sich schwere Verletzungen zu, konnte sich aus seinem Fahrzeug
jedoch selbst befreien. Der LKW-Fahrer blieb zum Glück unverletzt.
Durch
die ersteintreffenden Einsatzkräfte wurde in Zusammenarbeit mit dem
Rettungsdienstpersonal sofort damit begonnen, die Fahrerin aus ihrem
Fahrzeug zu befreien. Da der VW stark verformt und demoliert war,
mussten zur Befreiung hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt werden.
Zeitgleich
wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und der Brandschutz an beiden
Fahrzeugen sichergestellt. Darüber hinaus wurden ausgelaufene
Flüssigkeiten, wie Kraftstoff, abgestreut, um eine weitere Ausbreitung
zu verhindern.
Beide Patienten wurden noch an der Einsatzstelle
erstversorgt und anschließend durch zwei Rettungswagen und zwei Notärzte
in Paderborner Krankenhäuser gebracht. Da bei der eingeklemmten Frau
Lebensgefahr zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde
vorsorglich ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle bestellt, welcher
im späteren Einsatzverlauf aber wieder abbrechen konnte.
Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die A33 in Fahrtrichtung Brilon für mehr als drei Stunden voll gesperrt.
Pressemitteilung der
Freiwillige Feuerwehr Borchen
Unter der Burg 1
33178 Borchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen